Thomas E. Donilon

amerikanischer Jurist und Politikberater; Nationaler Sicherheitsberater 2010-2013; stellv. Nat. Sicherheitsberater 2009-2010; Stabschef und Ministerialdirektor im US-Außenministerium 1993-1999; auch Lobbyist bei Fannie Mae und Partner der Kanzlei O‘Melveny & Myers

* 14. Mai 1955 Providence/RI

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/2013

vom 15. Oktober 2013 (fl)

Herkunft

Thomas E. Donilon, kath., wurde am 14. Mai 1955 in Providence/Rhode Island geboren und hat irische Vorfahren. Er wuchs mit drei Geschwistern auf.

Ausbildung

Nach seiner Schulzeit an der La Salle Academy in Providence studierte D. an der Catholic University of America in Washington, D.C. (Bachelor-Abschluss 1977). Anfang der 1980er Jahre begann er ein Jurastudium an der University of Virginia, das er 1985 mit dem Berufsdoktorat (J.D.) abschloss.

Wirken

Grenzgänger zwischen Politik und Privatwirtschaft

Grenzgänger zwischen Politik und PrivatwirtschaftAb 1977 war D. unter dem neu gewählten demokratischen US-Präsidenten Jimmy Carter zunächst als Praktikant im Weißen Haus tätig und erhielt dann eine Stabsstelle im Office of Congressional Relations, dem Büro für Angelegenheiten der Legislative (bis 1979). Bei den Präsidentenwahlen 1980 gehörte D. Carters Wahlkampfteam an und organisierte in der Nominierungsphase die erfolgreiche Kampagne gegen den innerparteilichen Konkurrenten Edward ("Ted") M. Kennedy. Die Wiederwahl Carters scheiterte am ...